Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Beate Abke führt die Frauen-Union im Kreis Herford für weitere zwei Jahre
Gute Stimmung beim neugewählten Vorstand
Herford Beate Abke führt die Frauen-Union im Kreis Herford für weitere zwei Jahre.
Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahlen bei der Mitgliederversammlung.
Bestätigt wurde Beate Abke mit großer Mehrheit. Ebenfalls wieder gewählt wurden Karin Schlüter als Stellvertreterin und die Beisitzerinnen Julia Dowe, Marion Maw, Colette Pöppel-Stadelmann, Gabriele Schütte, Ursula Wiemann und Christa Fröhning. Neu in dem Vorstand gewählt wurden die stellvertretende Landrätin Dorothee Schuster als weitere Stellvertreterin sowie Beatrix Dreyer als Schriftführerin.
Die besondere Aufmerksamkeit galt Marianne Wippermann. Die Vorsitzende würdigte Ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Belange der Frauen in der FU und in der Gleichstellungspolitik.
Marianne Wippermann wurde einstimmig zur Ehrenvorsitzenden der FU im Kreis Herford gewählt.
Auszug aus Neue Westfälische, September 2022

Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
Fluchthelfer Dr. Burkhart Veigel verhalf ca. 650 Menschen zur Flucht
Zu uns sprechen wird Dr. Burkhart Veigel, geboren am 24. März 1938 in Eisfeld, Thüringen, aufgewachsen in Schwaben und wie er selbst sagt, Mensch geworden in Berlin. Nach dem Abitur 1959 in Stuttgart folgte sein Medizin-, Jura- und Philosophie-Studium an der FU Berlin.
... weiterlesen

Der Rede WERT – Diskutieren wir über Grundsätzliches in der CDU
Der CDU-Kreisverband Herford diskutiert
Die CDU Deutschlands erarbeitet ihr neues Grundsatzprogramm. Es soll bis 2024 entstehen. Die Mitglider haben in einer Veranstaltung am 09.08.2022 im Denkwerk Herford intensiv über die Inhalte des zukünftigen Programms diskutiert. Am Ende wurden die Anregungen der Teilnehmer in Änderungsanträgen zuzammengefasst.

Die Delegierten stimmmen dem Koalitionsvertrag zu
44. Landesparteitag der CDU NRW in Bonn
Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen in NRW wurde von den CDU-Delegierten mit überwältigender Mehrheit auf dem Landesparteitag in Bonn angenommen.
... weiterlesen
Gemeinsames Frühstück der CDU Frauen Union im Kreis Herford
"Öffentlich - rechtlicher Rundfunk – was darf, was muss?!" mit Birgit Ernst
Beim gemeinsamen Frühstück der CDU Frauen Union im Kreis Herford Ende Mai durfte die Vorsitzende Beate Abke als besonderen Gast Birgit Ernst im Hotel Freihof in Hiddenhausen begrüßen. Birgit Ernst ist Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Werther/Westf., stellv. Fraktionsvorsitzende im Kreistag des Kreises Gütersloh, Kandidatin für den Landtag NRW 2017 und als Kandidatin für die Europawahl 2019 auch im Kreis Herford bekannt. Unter dem Titel "Öffentlich - rechtlicher Rundfunk – was darf, was muss?!" hat Birgit Ernst in einem spannenden Vortrag über Einfluss, Aufgaben und Möglichkeiten des Rundfunkrates informiert und einen Einblick in ihre Tätigkeit als Mitglied des Rundfunkbeirates gegeben. Anschließend nutzte die Vorsitzende Beate Abke die Gelegenheit die anwesenden Frauen über aktuelle Themen der Frauen Union im Kreis Herford und das weitere Jahresprogramm zu informieren.

Frühlingsfest der CDU auf dem Rathausplatz
Wahlkampfendspurt mit Ministerpräsident Hendrik Wüst
Bei sommerlichen Temperaturen haben die Christdemokraten den Endspurt für den Landtagswahlkampf eingeläutet.
... weiterlesen
Joachim Ebmeyer führt die Kreis-CDU an
Beste Stimmung vor der Landtagswahl bei den Christdemokraten
Gut besucht war der Kreisparteitag der CDU am 02.Mai 2022 im Schützenhof.
... weiterlesen
Vorstand neu gewählt.
Ralph Brinkhaus wird mit großer Mehrheit als Vorsitzender bestätigt.
Beim gestrigen CDU-Bezirksparteitag in Rheda-Wiedenbrück, mit André Kuper als Versammlungsleiter, wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der bisherige und neue Vorsitzende Ralph Brinkhaus wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt und hat mit einer fulminanten Rede die Delegierten auf die anstehende Landtagswahl eingestimmt. ... weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion trauert um stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Michael Kunst
Langjähriges Kreistagsmitglied im Alter von 67 Jahren unerwartet verstorben
Kreis Herford. Die CDU-Kreistagsfraktion trauert um ihren stellvertretenden Vorsitzenden Michael Kunst. Der 67-jährige Herforder verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unerwartet am vergangenen Samstag.
... weiterlesen
Heimische Landwirte setzen ein Zeichen für den Frieden
Herford-Schwarzenmoor- 78 Trecker bilden ein großes Peace Zeichen. Landewirte aus Herford, Bielefeld und Lippe setzen ein Zeichen für den Frieden. Eine großartiges Zeichen der Soldarität!
#standwithukraine