„Großes Lob für unsere Landwirte“, so äußern sich CDU-Landratskandidatin Dorothee Schuster und Kreisumweltausschussmitglied Detlef Kaase.
„Diese umweltfördrende Ackerrandbewirtschaftung ist jetzt immer öfter zu sehen. Die Blumen werden von den Insekten gern besucht und erfreuen das Auge der Passanten. Das ist praktische Biodiversitätsförderung“, sagen die Christdemokraten.
Immer mehr Gartenbesitzer legen inzwischen ebenfalls Blühstreifen an oder lassen beim Rasenmähen auch mal Flächen liegen, weiß Kaase.