CDU-Frauen für mehr WIR im Kreis Herford

Die letzte Vorstandssitzung der Frauen Union im Kreis Herford stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl am 13. September. Die Landratskandidatin der CDU im Kreis Herford Dorothee Schuster stand für Fragen zu ihren thematischen Schwerpunkten zur Verfügung und sprach mit den Vorstandsmitgliedern über ihre Erfahrungen als Führungskraft bei der Bundesagentur für Arbeit.

Wahlkampftour mit Bianca Winkelmann, MdL

Unser Thema heute: Landwirtschaft

Gemeinsam mit  der Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und der Bürgermeisterkandidatin für Herford Anke Theisen war unsere letzte Station am heutigen Tag der landwirtschaftlichen Betrieb „ Hilgenkamp“ in Laar.


Zu Gast beim "Werk49"

Wahlkampftour mit Bianca Winkelmann, MdL

Am gestrigen Tag war ich auf meiner Wahlkampftour in Begleitung von der Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und der Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen zum Thema Wirtschaft im "Werk49",

Wahlkampftour mit Bianca Winkelmann, MdL

Am gestrigen Tag war ich auf meiner Wahlkampftour in Begleitung von der Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und der Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen an mehreren Orten, die für wichtige Themen stehen:
Unser erstes Thema war der Sport/Breitensport.

„Großes Lob für unsere Landwirte“

Kirchlengern/Kreis Herford

„Großes Lob für unsere Landwirte“, so äußern sich CDU-Landratskandidatin Dorothee Schuster und Kreisumweltausschussmitglied Detlef Kaase.


Für mehr WIR im Kreis Herford und darüber hinaus

Eine gute Nachbarschaft und ein funktionierendes Netzwerk sind wichtig. Am Rande eines Ortstermins in Kirchlengern zum Thema Radwegenetz haben die CDU-Landratskandidatin für den Kreis Minden-Lübbecke Anna Bölling und ich die Gelegenheit genutzt uns kennenzulernen. Gute Ideen und Lösungen dürfen nicht an Kreisgrenzen scheitern – da sind wir uns einig. 

CDU Wahlstand mit der Landratskandidatin

Gemeinsam mit Ferdinand Hages - Wahlbezirk 8 - Otto-Hahn-Schule und der Bürgermeisterkandidatin für Herford, Anke Theisen waren letzten Samstag am ersten Infostand der CDU Herford zur Kommunalwahl am 13.09.2020 für Sie als Ansprechpartner vor Ort!

Lücken im Radwegenetz schließen

In den nächsten Jahren werden Investitionen in eine moderne Verkehrsinfrastruktur eine zentrale Aufgabe darstellen. Dabei muss Platz für alle Verkehrsteilnehmer sein: Das gilt für die Nutzer des ÖPNV genauso wie für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger.
Die Instandhaltung und der Ausbau der Fahrradwege ist dabei ein zentraler Aspekt, um die Straßen und die Umwelt zu entlasten. Der Lückenschluss im Radwegenetz zählt hierbei für uns als CDU zu den Kernaufgaben und wir stellen dabei die Alltagsradwege in den Fokus.

Frauen Union im Kreis Herford

„12 Monate später: Upskirting - das voyeuristische fotografieren unter den Rock einer Frau - wird unter Strafe gestellt!"

Die Frauen Union Deutschland, Lobby für die Anliegen von Frauen, forderte bereits vor 1 Jahr, dass das „Upskirting" - das voyeuristische Fotografieren unter den Rock einer Frau - voll-umfänglich unter Strafe gestellt wird. „Upskirting" ist erniedrigend, einfach nur abstoßend und verletzt das sexuelle Selbstbestimmungsrecht der Frau.“ So Beate Abkte, Vorsitzende der Frauen Union Kreis Herford.


Kreis stellt 100.000 Euro als Corona-Hilfsfonds bereit

CDU scheitert im Ausschuss mit Ergänzungsantrag

Herford (Westfalen-Blatt / HK / ram). Der Kreisausschuss hat mehrheitlich einem Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, mit dem einkommenssc hwachen Familien in der Corona-Krise geholfen werden soll. Dazu wird ein Hilfsfonds in Höhe von 100.000 Euro eingerichtet. Ein Antrag der CDU-Fraktion, wonach sichergestellt werden sollte, dass die Gelder im Regelfall in den Geschäften und bei Unternehmen im Kreis Herford ausgegeben werden sollen, fand keine Mehrheit.
 

Dorothee Schuster nimmt Anlauf

CDU wählt 36-jährige Bünderin mit großer Mehrheit zur Landratskandidatin

Herford (Westfalen-Blatt / HK / Julia Günter). 129 von 140 Stimmen: Mit einem beeindruckenden Votum haben die Delegierten des CDU-Kreisparteitages Dorothee Schuster am Montagabend zur Landratskandidatin gewählt. Ein Überraschung war dies allerdings nicht. Der Vorstand des Kreisverbandes hatte die 36-Järhrige einstimmig vorgeschlagen. „Dorothee Schuster hat schon in vielen Funktionen unter Beweis gestellt, dass sie in ihrer hauptamtlichen sowie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit über Tatkraft und Führungsstärke verfügt“, lobte Kreisvorsitzender Tim Ostermann. „Sie ist eine bestens qualifizierte Kandidatin, die trotz ihres jungen Alters schon viel Erfahrungen gesammelt hat.“
 

Vielen Dank für das Vertrauen!

Über das hervorragende Wahlergebnis beim Kreisparteitag am 22. Juni 2020 habe ich mich sehr gefreut. Es fühlt sich sehr gut an mit so viel Rückenwind als Landratskandidatin für die CDU in den Wahlkampf zu starten. Für die breite Unterstützung und das große Vertrauen möchte ich mich sehr herzlich bedanken.

Verantwortungsvolle Rückkehr zur Normalität: Wiedereinstieg in den Schulbetrieb

Schule für Abschlussklassen wieder geöffnet

 Ab dem 23. April sind die Schulen in NRW für die Abschlussklassen wieder offen. Der schrittweise Wiedereinstieg soll mit den Schülerinnen und Schülern beginnen, die vor Abschlussprüfungen stehen. Dazu die nominierte Landratskandidatin der CDU im Kreis Herford, Dorothee Schuster:

#wirbleibenzuhause

Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen: Bleiben Sie zu Hause

Die Corona-Pandemie zwingt uns alle dazu, auf unser gewohntes Leben zu verzichten und zu Hause zu bleiben. Bitte halten Sie sich daran und schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen!

Dorothee Schuster - Über mich

 In Bünde aufgewachsen, zur Schule gegangen und auch heute noch hier wohnhaft, bin ich bin ein Kind des Kreises Herford und Ostwestfälin aus tiefstem Herzen