
Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Digitale Diskussion mit Ministerin Ina Scharrenbach
Thema: “Innenstadtentwicklung
Der CDU-Stadtverband Herford und der CDU-Kreisverband Herford laden Sie herzlich ein zu einer digitalen Diskussion zu dem o. g. Thema mit
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, stellvertretende Vorsitzende der NRW-CDU,
am Dienstag, 01. Juni 2021,
18.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
Es moderiert unser Bundestagskandidat Joachim Ebmeyer.
Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Herford: "Polizisten im Visier der linksextremen Szene"
In dieser Woche ist bekannt geworden, dass Polizisten aus dem Kreis Herford in das Visier von Linksextremisten geraten sind. Die CDU im Kreis Herford ist hierüber entsetzt.
3. Kreistagssitzung
Fraktionsvorsitzender Michael Schönbeck berichtet
Auf unserem Youtube Kanal berichtet unser Fraktionsvorsitzender Michael Schönbeck von der letzten Kreistagssitzung. Das Video haben wir hier für Sie eingebettet:
Neubau der Rettungswache Vlotho
CDU Fraktionsmitglieder informieren sich vor Ort
Die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes sind rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Anfang März informierten sich die CDU-Kreistagsabgeordneten Dr. Wolfgang Windhorst und Dorothee Schuster sowie CDU-Ratsmitglied Carsten Brink bei einem Besuch in der Rettungswache Vlotho über die aktuelle Arbeitssituation und ließen sich vom Leiter der Rettungswache Philipp Bicknese Räumlichkeiten und Ausstattung zeigen.
Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl 2021 unter freiem Himmel
12.03.2021 17:00 Uhr
Zu Vorbereitung der Bundestagswahl am 26.09.2021 führt der CDU-Kreisverabnd Herford die Aufstellungsversammlung zur Wahl eines Wahlkreisbewerbers sowie die Vorbereitung des Aufstellungsverfahrens zur CDU-Landesliste durch.
Werre TV mit Joachim Ebmeyer und Dr. Tim Ostermann
Wer am 11. Februar unseren Live Talk im Werre TV aus dem Denkwerk Herford mit dem Moderator Christoph Rodermund verpasst hat, kann hier noch einmal reinschauen.
Unser neuer Parteivorsitzender Armin Laschet
Dazu ein Statement von Dr. Tim Ostermann, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Herford im Westfalenblatt:
CDU-Vorsitzendenkonferenz schlägt Joachim Ebmeyer als Bundestagskandidaten vor
Die Vorsitzendenkonferenz der CDU im Kreis Herford schlägt den CDU-Mitgliedern aus dem Kreis Herford und der Stadt Bad Oeynhausen den Engeraner Joachim Ebmeyer als Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Herford-Minden-Lübbecke II vor. Der Beschluss des Führungsgremiums fiel für den 35-jährigen Familienvater einstimmig aus.
Kommunen im Kreis Herford erhalten 20,5 Millionen Euro aus Unterstützungsprogramm
Kommunen im Kreis Herford erhalten 20,5 Millionen Euro aus Unterstützungsprogramm – Geld wird bereits am Montag ausgezahlt
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen auch bei uns im Kreis Herford stark belastet. Grund dafür sind erhöhte Ausgaben durch Corona und weggebrochene Gewerbesteuereinnahmen. Mit 2,72 Milliarden Euro gleichen das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Kommunen diese Mindereinnahmen aus. Die Bescheide sind verschickt, das Geld wird den Kommunen bereits am kommenden Montag ausgezahlt.
Stellungnahme des CDU-Kreisverbandes Herford zur Bahnstrecke Bielefeld-Hannover
Das Bundesverkehrsministerium hat mit dem Auftrag, fünf mögliche Trassenvarianten zu planen, den offiziellen Startschuss für den Aus-/Neubau der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover gegeben.
Dorothee Schuster wird zur zweiten Landratsstellvertreterin gewählt
Am 06. November wurde in der Sitzung des Kreistags Landrat Jürgen Müller (SPD) vom Altersvorsitzenden Friedel Böhse vereidigt und in sein neues Amt eingeführt. In der Kreistagssitzung, die unter strengen Corona-Auflagen stattfand, erklärte Landrat Jürgen Müller in einer kurzen Ansprache die neue Wahlperiode als eröffnet.
Danke!
„Herzlichen Dank an die vielen tollen Menschen, die mich in den letzten Wochen und Monaten so super unterstützt haben und vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, die mir Ihr Vertrauen geschenkt haben.
Was bedeutet Ehrenamt?
Und wie wichtig ist Ehrenamt für die Gesellschaft?
Mit Ministerin Ina Scharrenbach haben wir gestern Abend in Löhne gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten für Löhne, Borzoo Aafsahr und Rüdiger Meier, Bürgermeister in Kirchlengern über diese Frage gesprochen.
Podiumsdiskussion mit der Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser
Zu Gast in Hiddenhausen
Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten für Hiddenhausen Ulrich Hempelmann und dem Gemeindeverbandsvorsitzenden Jörg Düning-Gast durfte ich gestern Abend unsere Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser in Hiddenhausen begrüßen.
CO2-Bindung für den Klimaschutz, Projekt Tiny Forest
CDU-Kreistagsfraktion lädt zu digitaler Informationsveranstaltung ein
Kreis Herford. In den vergangenen Monaten bestimmte die Corona-Pandemie sowohl das Leben als auch die Berichterstattung. „Themen, wie der fortschreitende Klimawandel sind dadurch aber nicht erledigt“, mahnte CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Michael Schönbeck. Für die CDU, zu deren Kernthemen die Bewahrung der Schöpfung gehört, hat beispielsweise der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet wiederholt deutlich gemacht, dass neben der CO2-Einsparung auch die CO2-Bindung von zentraler Bedeutung seien.
Mehr Sicherheit für Jugendliche im Kreis Herford
Landratskandidatin Dorothee Schuster präsentiert Fifty-Fifty-Taxi
Kreis Herford. Auch wenn in der aktuellen Corona-Situation noch nicht an ein typisches Nachtleben gedacht werden kann, präsentiert die Landratskandidatin der CDU, Dorothee Schuster, gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Michael Schönbeck und Noel Schuppenat von der Jungen Union ein Konzept für mehr Sicherheit im ländlichen Raum. „Wir schauen hier ein Stück weit in die Zukunft, aber nach vorne schauen ist ebenso wichtig, wie die Bewältigung der aktuellen Lage.“, begründete Schuster ihre Initiative.
Endgeräte sind Basis gelungener Digitalisierung
Landratskandidatin Dorothee Schuster im Austausch mit der Landespolitik
Kreis Herford. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es mit dem Lernen auf Distanz ganz neue Herausforderungen für die Schulen in Nordrhein-Westfalen. „In dieser Situation wurde sichtbar, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu einem digitalen Endgerät hatten.“, erläuterte die Landtagsabgeordnete Kirstin Korte, „Vor diesem Hintergrund hat das Land ein Förderprogramm zur Ausstattung dieser Schülerinnen und Schüler aufgelegt. Gleichzeitig werden alle Lehrerinnen und Lehrer ausgestattet.“ Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass bei weiteren Phasen des Lernens auf Distanz keine Benachteiligung entsteht und die Lehrkräfte ebenfalls bestens vorbereitet sind.
Zu Gast bei der Altmann GmbH
Landratskandidatin Dorothee Schuster und Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen besuchen Alexandra Altmann, Altmann GmbH, Bauteile für Mess- und Regeltechnik in Herford, Herringhausen