Die CDU-Kreistagsfraktion spricht sich für die Einrichtung eines Beirates „Bahntrassen im Kreis Herford“ zur Begleitung des Bahnprojektes Hannover-Bielefeld und der Entwicklung der weiteren Bahntrassen im Kreis Herford aus. Ein Antrag an den Kreistag liegt dazu bereits vor.
Zu Vorbereitung der Bundestagswahl am 26.09.2021 führt der CDU-Kreisverabnd Herford die Aufstellungsversammlung zur Wahl eines Wahlkreisbewerbers sowie die Vorbereitung des Aufstellungsverfahrens zur CDU-Landesliste durch.
Wer am 11. Februar unseren Live Talk im Werre TV aus dem Denkwerk Herford mit dem Moderator Christoph Rodermund verpasst hat, kann hier noch einmal reinschauen.
Die Vorsitzendenkonferenz der CDU im Kreis Herford schlägt den CDU-Mitgliedern aus dem Kreis Herford und der Stadt Bad Oeynhausen den Engeraner Joachim Ebmeyer als Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Herford-Minden-Lübbecke II vor. Der Beschluss des Führungsgremiums fiel für den 35-jährigen Familienvater einstimmig aus.
Kommunen im Kreis Herford erhalten 20,5 Millionen Euro aus Unterstützungsprogramm – Geld wird bereits am Montag ausgezahlt
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen auch bei uns im Kreis Herford stark belastet. Grund dafür sind erhöhte Ausgaben durch Corona und weggebrochene Gewerbesteuereinnahmen. Mit 2,72 Milliarden Euro gleichen das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Kommunen diese Mindereinnahmen aus. Die Bescheide sind verschickt, das Geld wird den Kommunen bereits am kommenden Montag ausgezahlt.
Das Bundesverkehrsministerium hat mit dem Auftrag, fünf mögliche Trassenvarianten zu planen, den offiziellen Startschuss für den Aus-/Neubau der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover gegeben.
Am 06. November wurde in der Sitzung des Kreistags Landrat Jürgen Müller (SPD) vom Altersvorsitzenden Friedel Böhse vereidigt und in sein neues Amt eingeführt. In der Kreistagssitzung, die unter strengen Corona-Auflagen stattfand, erklärte Landrat Jürgen Müller in einer kurzen Ansprache die neue Wahlperiode als eröffnet.
„Herzlichen Dank an die vielen tollen Menschen, die mich in den letzten Wochen und Monaten so super unterstützt haben und vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, die mir Ihr Vertrauen geschenkt haben.
Und wie wichtig ist Ehrenamt für die Gesellschaft?
Mit Ministerin Ina Scharrenbach haben wir gestern Abend in Löhne gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten für Löhne, Borzoo Aafsahr und Rüdiger Meier, Bürgermeister in Kirchlengern über diese Frage gesprochen.
Gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten für Hiddenhausen Ulrich Hempelmann und dem Gemeindeverbandsvorsitzenden Jörg Düning-Gast durfte ich gestern Abend unsere Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser in Hiddenhausen begrüßen.
Gemeinsam gegen den Klimawandel, v.r.n.l: Landratskandidatin Dorothee Schuster, Fraktionsvorsitzender Michael Schönbeck und der Spenger Bürgermeisterkandidat von CDU und Grünen, Lars Hartwig
CDU-Kreistagsfraktion lädt zu digitaler Informationsveranstaltung ein
Kreis Herford. In den vergangenen Monaten bestimmte die Corona-Pandemie sowohl das Leben als auch die Berichterstattung. „Themen, wie der fortschreitende Klimawandel sind dadurch aber nicht erledigt“, mahnte CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Michael Schönbeck. Für die CDU, zu deren Kernthemen die Bewahrung der Schöpfung gehört, hat beispielsweise der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet wiederholt deutlich gemacht, dass neben der CO2-Einsparung auch die CO2-Bindung von zentraler Bedeutung seien.
Gemeinsam für mehr Sicherheit im Kreis Herford, v.r.n.l: Landratskandidatin Dorothee Schuster, Noel Schuppenat, Charlene Janzen und Kornelia Darracott von Konni`s Spenger Taxi, und Fraktionsvorsitzender Michael Schönbeck
Kreis Herford. Auch wenn in der aktuellen Corona-Situation noch nicht an ein typisches Nachtleben gedacht werden kann, präsentiert die Landratskandidatin der CDU, Dorothee Schuster, gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Michael Schönbeck und Noel Schuppenat von der Jungen Union ein Konzept für mehr Sicherheit im ländlichen Raum. „Wir schauen hier ein Stück weit in die Zukunft, aber nach vorne schauen ist ebenso wichtig, wie die Bewältigung der aktuellen Lage.“, begründete Schuster ihre Initiative.
v.l.n.r.: wollen die Digitalisierung voranbringen, CDU-Fraktionsvorsitzender Michael Schönbeck, Landratskandidatin Dorothee Schuster und Landtagsabgeordnete Kirstin Korte
Landratskandidatin Dorothee Schuster im Austausch mit der Landespolitik
Kreis Herford. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es mit dem Lernen auf Distanz ganz neue Herausforderungen für die Schulen in Nordrhein-Westfalen. „In dieser Situation wurde sichtbar, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu einem digitalen Endgerät hatten.“, erläuterte die Landtagsabgeordnete Kirstin Korte, „Vor diesem Hintergrund hat das Land ein Förderprogramm zur Ausstattung dieser Schülerinnen und Schüler aufgelegt. Gleichzeitig werden alle Lehrerinnen und Lehrer ausgestattet.“ Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass bei weiteren Phasen des Lernens auf Distanz keine Benachteiligung entsteht und die Lehrkräfte ebenfalls bestens vorbereitet sind.
Landratskandidatin Dorothee Schuster und Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen besuchen Alexandra Altmann, Altmann GmbH, Bauteile für Mess- und Regeltechnik in Herford, Herringhausen
Von links nach rechts: Ursula Wiemann, Christa Fröhning hinten, Karin Schlüter, Beate Abke, Martina Kechlo, Marion Maw. Ganz vorne im Bild die CDU-Landratskandidatin Dorothee Schuster. Als Fotografin Elke Barth.
Die letzte Vorstandssitzung der Frauen Union im Kreis Herford stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl am 13. September. Die Landratskandidatin der CDU im Kreis Herford Dorothee Schuster stand für Fragen zu ihren thematischen Schwerpunkten zur Verfügung und sprach mit den Vorstandsmitgliedern über ihre Erfahrungen als Führungskraft bei der Bundesagentur für Arbeit.
Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und der Bürgermeisterkandidatin für Herford Anke Theisen war unsere letzte Station am heutigen Tag der landwirtschaftlichen Betrieb „ Hilgenkamp“ in Laar.
Am gestrigen Tag war ich auf meiner Wahlkampftour in Begleitung von der Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann und der Bürgermeisterkandidatin Anke Theisen zum Thema Wirtschaft im "Werk49",
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.